eulenspiegel - Ausgabe 817
Anzeigensonderseite www.dereulenspiegel.de Seit e 2 Di e Sparkass e Osnabrüc k feier t in diese m Jah r ihr 200-jährige s Bestehen . Ei n Jubiläum , da s nich t nu r di e Geschicht e de r Sparkass e Osnabrück , sonder n auc h di e de r Stadt , de s Land- kreise s un d ihre r Mensche n wi- derspiegelt . Dahe r möcht e da s regional e Geldinstitu t seine n be- sondere n Geburtsta g auc h mi t de r ganze n Regio n feiern. Unter dem Motto „Gemein- schaft “ wir d di e Sparkass e Os- nabrüc k da s ganz e Jah r übe r Freud e un d Unterstützun g in di e Regio n trage n un d ihr e Verbun- denhei t mi t de m Rau m Osna- brüc k un d mi t de n Mensche n vor Or t zu m Ausdruc k bringen . Den n für di e Sparkass e Osnabrüc k ist Gemeinschaf t meh r al s nu r ei n Wort. Gemeinschaf t ist ei n wich- tige r Bestandtei l ihres Selbstver- ständnisse s un d ihre r Arbeit . „Gemeinschaf t bedeute t für uns , das s wi r un s gegenseiti g unter- stützen , un s stärke n un d ge- meinsa m Zukunf t gestalten“ , sag t de r Vorstandsvorsitzend e de r Sparkass e Osnabrück , Jo- hanne s Hartig . „Da s gilt für un s al s Sparkass e Osnabrüc k un d auc h für unser e Kundinne n un d Kunde n sowi e für all e Mensche n in de r Region.“ Im Rahme n ihre s Jubiläumsjah- re s wir d di e Sparkass e Osna- brüc k dahe r ein e Vielzah l vo n Aktione n un d Veranstaltunge n durchführen , di e da s Them a „Gemeinschaft “ in de n Mittel- punk t stellt . Dabe i wir d de r Fo- ku s insbesonder e au f Vereine n un d Volksfeste n liegen , da dies e de n Zusammenhal t in unsere r Gesellschaf t in ganz besonderer Weise fördern . Torte als verbindende s Element Ein e zentral e un d übergreifend e Roll e wir d dabe i ein e Torte spie- len . „Si e ist zentrale r Bestandtei l vo n Feierlichkeite n jegliche r Art , fördern“ berücksichtigt. Das könne n zu m Beispie l Spielgerät e für ein e Kita , Bänk e für ein e Seniorenanlag e ode r di e Reno- vierun g eines Gruppenraums sein. All e Projekte , di e di e Teilnahme- bedingunge n erfüllen , erhalte n automatisc h 20 0 Eur o vo n de r Sparkass e Osnabrüc k al s „Start- bonus“ . Darübe r hinau s werde n je Kommun e fün f Verein e ausge- lost , di e auf eine m Volksfes t in ihre m Or t ihr Projek t vorstelle n können . Mittel s eine s Dezibel- Messgeräte s wir d de r Applau s je Verei n ermittelt , da s Projek t mit de m größte n Applau s erhäl t zu- sätzlic h 2.00 0 Eur o Sieg-Prämi e vo n de r Sparkass e Osnabrück . „Da s Schön e ist: Es gib t kein e Verlierer . Jede r Verein , de r etwa s Bleibende s für gelebt e Gemein- schaf t in unsere r Regio n hinter- lässt, wir d mindesten s mit ei- ne m Startgel d unterstütz t un d kan n für sein e Sach e mi t unse- rer Hilf e umfassen d werben . Letztendlic h ein e Win-Win-Si- tuatio n für all e vor Or t – wir sin d gemeinsa m erfolgreich“ , finde t Fabia n Winkle r als dritte s Vor- standsmitglie d im Bunde . Es lohn t sic h also , das s Verein e sic h au f de r Plattfor m registrie- re n und Gel d für ihr e Projekt e sammeln . Weiter e Highlight s im Jubiläumsjahr Übe r da s ganz e Jah r werde n Jubiläumsaktione n stattfinde n – stet s zugege n natürlic h de r Tor- tentruc k un d viel e weiter e Über- raschungen . Übe r di e Websit e www.gemeinsam-sparkasse- feiern.d e wir d di e Sparkass e Os- nabrüc k übe r anstehend e Ter- min e un d Besonderheite n ak- tuel l informieren . Darübe r hi- nau s wir d di e Sparkass e Osna- brück das ganz e Jah r übe r auc h speziell e Jubiläumsprodukt e an- bieten . bringt Menschen zusammen un d ist dahe r ei n wunderbare s Symbo l fü r Gemeinschaft . Gan z klar : Si e spiegel t au f vielfältig e Weis e Aspekt e de s Miteinander s un d de s Teilen s wider“ , freu t sic h Andr é Schüller , stellvertretender Vorstandsvorsitzende r de r Spar- kass e Osnabrück . „Dahe r ist si e gute n Zwec k im Rau m Osna- brüc k erzielt. Sebastia n Vejmelka , Geschäfts- führe r vo n Wellmann , dazu : „Wir freue n un s riesig , di e Sparkass e Osnabrüc k in ihre m Jubiläums- jah r bei diese r tolle n Aktio n zu unterstützen . Un d natürlic h hof- 200 Jahre eine Sparkasse für die Region Osnabrück Gemeinsam feiern unsere ideale Wegbegleiteri n durc h diese s besonder e Jubi- läumsjahr. “ De r Sparkassen- Tortentruc k auf Tour In Kooperatio n mit de r Bäckere i Wellman n setz t di e Sparkass e Osnabrüc k eine n Jubiläums-Tor- tentruc k ein , de r au f verschie- dene n Volksfeste n in de r Stad t un d im Landkrei s zu finde n sei n wird . Hie r könne n lecker e Jubi- läums-Törtche n für zwe i Eur o je Stüc k erworbe n werden . Da s Be- sonder e daran : Di e Sparkass e Osnabrüc k verdoppel t dies e zwe i Euro , sodas s je verkaufte m Tört- che n vie r Eur o in de n große n Jubiläums-Spendentop f fließen . Diese r Top f komm t schließlic h regionale n Vereinsprojekte n zu Gute . Da s heiß t im Umkehr- schluss : Mit jede m verzehrte n Törtche n wir d ein Beitra g für de n fe n wir , das s auf dies e Weis e möglichs t viel e Erlös e für di e Ge- meinschaf t in de r Regio n zusam- menkommen . Al s selbs t regiona l tätige s Unternehme n sin d wir de m Landkrei s un d de r Stad t Os- nabrüc k besonder s verbunde n – gena u wi e di e Sparkass e Osna- brück. “ Spenden-Plattfor m „WirWunder “ Zude m ha t di e Sparkass e Osna- brüc k passen d zu ihre m Jubi- läumsjahr mit de r Spenden- Plattfor m „WirWunder “ ei n neu- es Angebo t für Verein e au s de m Rau m Osnabrüc k ins Lebe n ge- rufen . Hie r könne n sie ab sofor t Mitte l für eigen e Projekt e akqui- rieren . Unte r de m Lin k www. wirwunder.de/osnabruec k kön- ne n Verein e ihr e Ide e ode r Ini- tiativ e einstellen , di e da s Fokus- them a „Orte , di e Gemeinschaf t De r Verwaltungsra t de r AO K Nie- dersachse n ha t in seine r Sitzun g für da s Jah r 202 5 eine n Haus- hal t in Höh e vo n knap p 13, 8 Mil- liarde n Eur o in de r Krankenversi- cherun g un d 3, 7 Milliarde n in der Pflegeversicherung be- schlossen . De r kostendeckend e Zusatzbeitrag , de n di e AOK N in de n vergangene n zwe i Jahre n trot z alle r Herausforderunge n noc h unte r GKV-Schnit t halte n konnte , wir d au f 2, 7 Prozen t angepasst . Vorstandsvorsitzen- de r Dr. Jürge n Peter : „Mi t die- se m wettbewerbsfähige n Bei- tragssat z un d de n umfangrei- che n Mehrleistunge n für ihr e meh r al s 3 Millione n Versicher- te n wir d di e AO K Niedersachse n weite r wachsen. “ Mi t eine m Zugewin n vo n fas t 34.00 0 Versicherte n in 202 4 liegt Niedersachsens Markt- führe r unte r de n Top 3 de r bun- deswei t 95 Krankenkassen , so De r BO K e.V. (Bürgerausschus s Osnabrücke r Karneval ) läd t zu eine r große n HERRENSITZUN G 2. 0 a m 21.02.202 5 ab 18.0 0 Uh r in s Aland o Ballhau s ein. Mi t de m Stadtprinze n zusam- me n erlebe n Si e ein e neu e alt e Traditio n mi t eine m bunte n Pro- gram m an Büttenreden , Tanz- garde n un d vie l Musik . Freue n Si e sic h au f Ti m Toupet , Mann i de n Rocker , BO S Bras s on Spass , Tanzcorp s Agripini a Colo- ni a sowi e viel e weiter e Künstle r un d Überraschungen . Ei n Kostü m ist nich t erforderlich . Dresscod e ist sportlic h elegant . Fü r ei n leckere s Esse n ist ge- sorgt . Ei n unvergessliche r HER- RENABEN D 2. 0 ist garantiert . Ticket s sin d ab sofor t unter : www.osna-helau.d e erhältlich. Arzneimittel vo n 19 au f 7 Pro- zen t un d di e Finanzierun g de r Transformation der Kranken- hauslandschaf t au s Steuermit- tel n vo n Bun d un d Ländern. GK V stärke n un d Koste n gerech t verteilen Di e Beitragsgelde r de r Versicher- te n un d Arbeitgebe r dürfe n nich t weite r für gesamtgesellschaft- lich e Aufgabe n zweckentfremde t werden , so di e dringend e For- derun g der Selbstverwaltun g de r AO K Niedersachse n an di e Po- litik . Christop h Meinecke , al- ternierender Verwaltungsrats- vorsitzende r für di e Arbeitgeber- seite : „In Zeite n angespannte r Wirtschaftslage und unüber- sichtliche r Entwicklunge n müs- se n di e gesetzlich e Sozialversi- cherun g gestärk t un d di e Koste n gerech t verteil t werde n - dami t da s Vertraue n in de n Sozialstaa t keine n Schade n nimmt.“ Peter . De r Marktantei l in Nie- dersachse n erhöh t sic h au f 39, 6 Prozent. Gesundheitskoste n sin d 202 4 deutlic h gestiege n Fü r jede n ihre r Versicherte n ha t di e AOK N diese s Jah r im Schnit t 395 5 Eur o bezahlt . Dami t er- reiche n di e Leistungsausgabe n 202 4 eine n neue n Höchststan d un d liege n fas t 90 0 Millione n übe r de m Vorjahr . Ursächlic h sin d hie r ei n inflationsbeding t hohe r Anstie g de r Koste n sowi e beträchtlich e Ausgabensteige- runge n - allei n 24 7 Millione n Eu- ro meh r für Krankenhausbe- handlungen, 170 Millionen meh r für Arzneimitte l un d zusätz- lich e 15 4 Millione n für ärztlich e Versorgung . Dies e Ausgabendy- nami k setz t sic h auc h 202 5 fort . Hie r erwarte t di e AOK N pro Ver- sicherte n eine n Anstie g au f run d 420 0 Euro . Di e Sparpoliti k der Bundesregie- run g un d di e wiederholte n Ver- mögenszugriff e auf di e Kassen- reserve n habe n in de r GK V zu eine r historisc h angespannte n Finanzlag e geführt , Einnahme n un d Ausgabe n klaffe n imme r weite r auseinander . Lar s Nigge- meyer , alternierende r Verwal- tungsratsvorsitzende r fü r di e Ver- sichertenseite : „Di e Solidarge- meinschaf t zahl t di e Zech e fü r nich t erbracht e Verspreche n au s de m Koalitionsvertrag . Anstat t bei de n Beitragszahler n weite r au f Beutezu g zu gehen , ist es höchst e Zeit , das s Bun d un d Lände r ihre r Finanzierungsver- antwortun g für versicherungs- fremd e Leistunge n nachkom- men. “ Daz u gehöre n u.a . ei n kostende- ckende r Bundesbeitra g für die medizinische Versorgung von Bürgergeldbeziehenden , di e Ab- senkun g de r Mehrwertsteue r für AO K Niedersachsen baut Marktführerschaft weiter aus BO K lädt am 21.02.25 ins Alando Ballhaus 17,5-Milliarden-Haushalt für 2025 Die Herrensitzung 2.0 re n schaffe n wir ein e Plattfor m für kulturelle s Erlebe n un d Aus- tausc h in de r Region.“ Der Kulturhistorische Führer 202 5 ist kostenlo s erhältlic h bei de r Stad t Osnabrück , de r Bür- gerberatung , im Rathau s Osna- brück , de m Verkehrsverein , de r Tourist-Info , in de n Filiale n de r Sparkasse Osnabrück, dem Landkrei s Osnabrück , de n Kom- mune n im Osnabrücke r Land , de m Hau s de r Landwirtschaf t a m Schölerberg , de n Städti- sche n Bühne n Osnabrück , de n Osnabrücke r Musee n un d im Museu m un d Par k Kalkriese . All e Termin e un d Veranstaltunge n gib t es unte r www.osnaplan.de . tunge n aus“ , sag t Bürgermeis- teri n Dagma r Bahlo . Eingebette t in di e malerisch e Landschaf t de s Teutoburge r Waldes , biete n di e sanierte n un d ne u bemalte n Tür- m e au f de m Dörenber g (Her- mannsturm ) un d Lammersbrin k (Varusturm ) faszinierend e Aus- blick e un d attraktiv e Ausflugs- ziel e fü r Menschen , di e gern e wander n ode r Fahrra d fahren . Zu de n kulturelle n Highlight s gehö- re n di e traditionsreich e Wald- bühn e Kloste r Oesede , da s be- liebt e Stadtfest , di e Kirmesse n ode r Winterattraktione n wi e Ge- orgsmarienhütt e o n Ice , gan z nac h de m Mott o „Georgsma- rienhütt e ist imme r eine n Be- such wert“. De r Kulturhistorisch e Führe r für Stad t un d Landkrei s Osnabrüc k wir d rund e 30 Jahr e alt . Di e jetz t erschienen e Ausgab e de s Osna- Plan-Verlag s stell t di e Stad t Ge- orgsmarienhütt e in de n Mittel- punkt . Daz u präsentier t da s Hef t wi e gewohn t di e vielfältige n Ver- anstaltunge n run d u m da s kul- turelle, gesellschaftliche und historisch e Lebe n in der Region. Di e neue Rubri k „Orts - bzw. Stadtportrait “ zeig t di e vielfäl- tige n Angebot e in Georgsma- rienhütte . „Unser e Stad t zeich- ne t sic h durc h ein e beispielhaft e Kombinatio n au s Freizei t un d Er- holun g sowi e de r breite n Aus- wah l an kulturelle n Veranstal- Nebe n de m detaillierte n Veran- staltungskalende r fü r da s ge- samt e Osnabrücke r Lan d biete t di e Jubiläumsausgab e erneu t vielseitig e Inhalte : Daz u gehöre n Einblick e in regional e Highlight s wi e di e Eröffnun g de s Coppen- rat h Innovatio n Centr e (CIC ) in Osnabrück , da s di e Regio n als Zentru m für Innovatio n un d Fort- schrit t stärke n wird . Daz u gib t es Informatione n zu m Tag der Nie- dersachse n 2025 , de r End e Au- gus t zu eine m Fes t de r Begeg- nun g un d de s kulturelle n Aus- tausch s einlädt . „Di e Veröffentli- chun g de r Jubiläumsausgab e ist ein besonderer Moment für uns“ , sag t Michae l Gilsa u vo m OsnaPlan-Verlag . „Sei t 30 Jah- Ausgabe 2025 stellt Stadt Georgsmarienhütte in den Mittelpunkt 30 Jahre Kulturhistorischer Führer Tim Toupet Manni der Rocker Fotos: stop & Co. GmbH
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU4